Microblading vs. Permanent Make-up: Was ist der Unterschied?

Wenn es um die Verbesserung der Augenbrauen geht, sind sowohl Microblading als auch Permanent Make-up beliebte Optionen. Beide Techniken bieten die Möglichkeit, perfekt geformte Augenbrauen zu erreichen. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up? In diesem Beitrag werden wir die beiden Techniken genauer betrachten, ihre Unterschiede herausarbeiten und dir helfen, die richtige Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

Microblading: Eine manuelle Präzisionstechnik

Präzise Haarstriche für ein natürlicheres Aussehen

Beim Microblading handelt es sich um eine manuelle Präzisionstechnik, bei der feine Haarstriche in die Haut geritzt werden, um natürlicher aussehende Augenbrauen zu erzeugen. Der Microblading-Künstler verwendet ein spezielles Handstück mit feinen Blades, um die Haarstriche einzeln zu zeichnen. Dadurch entsteht ein natürlicher Look, der kaum von echten Augenbrauenhaaren zu unterscheiden ist. Microblading ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Gesichtszüge und bietet ein maßgeschneidertes Ergebnis.

Semi-permanente Ergebnisse mit Auffrischungen

Die Ergebnisse des Microbladings sind semi-permanent, das bedeutet, sie verblassen im Laufe der Zeit. Je nach Hauttyp und Pflege können die Ergebnisse jedoch bis zu zwei Jahre halten, bevor eine Auffrischung notwendig ist. Diese Auffrischungen sind wichtig, um die Farbe und Form der Augenbrauen aufrechtzuerhalten. Das Gute daran ist, dass du die Möglichkeit hast, deine Augenbrauen im Laufe der Zeit anzupassen, wenn sich deine Vorlieben oder Gesichtszüge ändern.

Permanent Make-up: Tiefer eingearbeitete Pigmente

Langanhaltende Farbe und Definition

Permanent Make-up, auch bekannt als PMU oder kosmetisches Tätowieren, verwendet tiefer eingearbeitete Pigmente, um die Augenbrauen zu definieren und Farbe hinzuzufügen. Im Gegensatz zum Microblading werden bei Permanent Make-up-Methode Maschinen mit Nadeln verwendet, um die Pigmente in die Haut einzubringen. Die Ergebnisse können tiefer und intensiver aussehen und sind in der Regel langanhaltender als beim Microblading.

Weniger Flexibilität und mehr Kommitment

Der Hauptunterschied zum Microblading besteht darin, dass Permanent Make-up langfristiger ist. Die Pigmente halten in der Regel mehrere Jahre, bevor sie verblassen. Dies bedeutet, dass du weniger Flexibilität hast, um die Form oder Farbe deiner Augenbrauen anzupassen, sobald sie einmal tätowiert sind. Es ist wichtig, sich vorher gründlich zu informieren und einen erfahrenen Profi zu wählen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis deinen Vorstellungen entspricht.

Fazit:

Microblading und Permanent Make-up sind zwei verschiedene Techniken zur Verbesserung der Augenbrauen. Während Microblading eine manuelle Präzisionstechnik mit semi-permanenten Ergebnissen ist, verwendet Permanent Make-up tiefer eingearbeitete Pigmente für langanhaltende Effekte. Die Wahl zwischen den beiden Methoden hängt von deinen persönlichen Vorlieben, deinem Lebensstil und deinen langfristigen Zielen ab. Es ist ratsam, sich von einem erfahrenen Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Entscheidung zu treffen und deine Augenbrauen in ihrer besten Form zu präsentieren.